Die Kindergarten- und Schulkinder haben ihre Räbeliechtli in liebevoller Arbeit zusammen mit ihren Eltern im Schulunterricht hergestellt. Andere haben ihre Räben und auch wunderschöne Kürbisse beim öffentlichen Schnitzen am Mittwochnachmittag, 2. November 2022, hergestellt. Jede Räbe und jeder Kürbis war ein Unikat und alle durften stolz auf ihre Arbeit sein.
Um Punkt 18.00 Uhr hatten sich die Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung, die Fackelträger, die Kürbiswagen und alle Schuldkinder klassenweise eingereiht. Die Strassenbeleuchtung wurde ausgeschaltet, es konnte losgehen…
Angeführt von den Fackelträgern startete der Umzug vom Schulhaus via Riedweg zur Trotte, weiter zum Dorfplatz und Brühlstrasse, Sandstrasse, Wiedackerstrasse, Ahornweg, Erlenweg und via Kirchweg zurück zum Schulhaus.
Wenn Sie weiterlesen, sehen Sie Fotos von diesem Anlass.
Beim Schulhaus angekommen sammelten sich die Kinder und sangen für die Zuschauer ihre eingeübten Lieder. Begleitet wurden sie dabei von einer Kindergartenlehrperson mit dem Klavier. Bravo liebe Kindergarten- und Schulkinder von Kirchdorf. Es war einfach nur schön, Euch zuzuhören. Ihr habt das klasse gemacht! Danke, dass ihr Kirchdorf mit eurem tollen Umzug und euren Liedern wieder einmal mehr verzaubert habt!
Die Eltern hatten ein wunderbares Buffet für die Kinder zusammengestellt, welches im Anschluss an den Anlass von den Kindern verköstigt werden konnte.
Für die Erwachsenen gab es Kürbissuppe, welche vom Gasthaus Hirschen offeriert worden ist, Brot und Glühwein.
Dieser Anlass wäre nicht möglich, ohne die Mithilfe der Lehrpersonen und Eltern - Danke. Ein weiterer Dank gilt den Tambouren, den Fackelträgern, den Kürbiswagen-Produzenten und allen Helfer, welche in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dass die Kinder einen wunderschönen Anlass geniessen durften!