
Das Zepter in neuen Händen
Am 24. März um 20 Uhr eröffnete Roger Rüede im Landgasthaus zum Hirschen seine letzte Generalversammlung als Präsident der Vereinigung Kirchdorf. Seit 2011 hat er als Vorstandsmitglied mitgearbeitet. An der Generalversammlung 2017 wurde er zum Präsidenten gewählt. Roger Rüede war ein Präsident, der sich mit Herzblut für das Wohl des Vereins einsetzte. Mit unermüdlichem Einsatz engagierte er sich für die Vereinigung Kirchdorf, die Bevölkerung und das ganze Dorf. Der Kontakt zu den Einwohnerinnen und Einwohnern war ihm sehr wichtig. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlässt Roger Rüede nun den Vorstand und gibt sein Amt als Präsident an die beiden Co-Präsidenten Stefan Semela und Reto Pieren weiter.
An der Generalversammlung nahmen 49 Personen plus die 9 Vorstandmitglieder teil. Als Gäste durfte er Frau Gemeindeammann Bettina Lutz Güttler und die Vertreter der Vereinigung Rieden und des Quartivereines Häfeler+Hertenstein begrüssen.
Nach der Wahl der Stimmenzählenden und der Genehmigung des Protokolls vom Vorjahr präsentierte Roger Rüede seinen reich bebilderten Jahresrückblick auf das Jahr 2022. Er wusste von wenigen abgesagten Anlässen zu berichten, aber auch von den meisten Anlässen die durchgeführt werden konnten. Der Jahresbericht wurde genauso einstimmig angenommen wie die Jahresrechnung, das Jahresprogramm und das Budget.
Unter dem Traktandum Wahlen durfte die Versammlung ein neues Vorstandsmitglied wählen. Karin Eichelberger wird sich neu im Vorstand der Vereinigung Kirchdorf engagieren. Wir heissen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Es stand auch die Wahl des Präsidiums an. Erfreulicherweise stellten sich die bisherigen Vorstandsmitglieder Stefan Semela und Reto Pieren als Co-Präsidenten zur Wahl. Sie wurden von der Versammlung einstimmig gewählt. Damit ist der Vorstand wieder komplett mit 9 Personen besetzt und freut sich die Arbeit aufzunehmen.
Über die Sichlete 2024 vom 23. bis 25. August 2024 informierte OK-Präsident Dan Meier unter Traktandum 8. Derzeit ist er daran das OK zu vervollständigen. Für welche Teams er noch Verstärkung sucht findet man unter www.sichlete.ch. Er ist zuversichtlich, alle Positionen besetzen zu können und dass es im 2024 ein tolles Dorffest geben wird.
Unter dem Traktandum Verschiedenes orienterte Roger Rüede über die Ergebnisse der Anträge aus dem vergangenen Jahr.
Danach übernahm Stefan Semela das Wort um den scheidenden Präsidenten Roger Rüede würdig zu verabschieden. Er dankte Roger Rüede für seinen unermüdlichen Einsatz als Präsident der Vereinigung Kirchdorf. Er hat viel für das Vereinsleben und das ganze Dorf getan. Mit viel Geschick hat er die Vorstandssitzungen geleitet, viele Anlässe mitorganisiert und stets den Kontakt zur Bevölkerung und den anderen Quartiervereinen (Häfeler+Hertenstein und der Vereinigung Rieden) gepflegt. Unter Einblendung von einigen Fotos, welche auch kleinere Anekdoten enthalten, wird die Arbeit von Roger Rüede revuepassiert. Der Vorstand hat einen grossen Korb mit diversen Geschenken zusammengestellt, welche er Roger Rüede als Dank übergibt.
Roger Rüede bedankt sich für die Worte von Stefan, dankt dem Vorstand und allen Einwohnern von Kirchdorf für das Vertrauen.
Roger Rüede nutzte zum Schluss der Generalversammlung die Gelegenheit, all jenen Personen zu danken, die es dem Vorstand ermöglichen, seine Arbeit zu Gunsten der Bevölkerung von Kirchdorf wahrzunehmen. Dank ging auch an seine Vorstandskolleginnen und Vorstandskollegen und an die Kirchdorferinnen und Kirchdorfer für die Unterstützung. Ein besonderer Dank galt seiner Familie, die an vielen Abenden auf ihn verzichten musste.
Um 21.40 Uhr schloss er die 45. Generalversammlung der Vereinigung Kirchdorf und läutete den gemütlichen Teil ein.
Wie üblich offerierte der Vorstand der Vereinigung Kirchdorf allen Anwesenden Kaffee und Dessert und half auch gleich beim Servieren mit. Im Anschluss blieben viele noch etwa sitzen und liessen den Abend gemütlich ausklingen.