Kirchdorf im Advent 2023


Advent heisst in Kirchdorf auch immer wieder Adventsfenster. Diese wurden wieder liebevoll hergerichtet. Die Vereinigung Kirchdorf bedankt sich bei allen die sich so kreativ betätigt haben. Am Dorfeingang hing beim Kirchenaufgang der traditionelle Adventskranz. Danke an die "Gruppe Tannenzweig".
Als Besonderheit trafen sich beim Adventsfenster Nr. 16 auf dem Böndler beim Hof der Familie Hitz der Kirchdorfer Adventskalender und der Nussbaumer Adventsfensterweg. Eine tolle Sache mit der wir die Bevölkerung von Obersiggenthal zusammenbringen konnten.
Hier ein paar Impressionen.
05.12.2023 - Samichlauseinzug in Kirchdorf
Auch in diesem Jahr besuchte der Samichlaus die Kinder von Kirchdorf. Wie immer begleitet von seinen Schmutzlis kam er am Dienstag, 5. Dezember 2023, gegen 17.30 Uhr, aus dem Töbeliwald. Viele Kinder liessen es sich nicht nehmen, den Samichlaus und seine Gefährten persönlich zu begrüssen und seinen Einzug zu feiern.
Der Samichlaus und die Kinder marschierten Richtung Pfarrhaus, wo er sich viel Zeit nahm, jedes einzelne Sprüchli der Kinder anzuhören.
Geduldig warteten alle Kinder, bis sie an der Reihe waren und als Belohnung gab es ein Chlaussäckli gefüllt mit feinen Leckereien.
Für die Erwachsenen gab es Glühwein, welcher von der Vereinigung Kirchdorf offeriert worden ist.
Einen grossen Dank an den Samichlaus und seine Begleiter für den Besuch in diesem Jahr!
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
02.11.2023 - Räbeliechtliumzug
Wie jedes Jahr haben die Kindergarten- und Schulkinder ihre Räbeliechtli in liebevoller Arbeit zusammen mit ihren Eltern im Schulunterricht hergestellt. Zudem fand am Mittwochnachmittag, 1. November 2023 noch ein öffentliches Schnitzen statt.
Um Punkt 18.00 Uhr hatten sich die Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung, die Fackelträger, die Kürbiswagen und alle Schuldkinder klassenweise eingereiht. Die Strassenbeleuchtung wurde ausgeschaltet, es konnte losgehen…
Angeführt von den Fackelträgern startete der Umzug vom Schulhaus via Riedweg zur Trotte, weiter zum Dorfplatz und Brühlstrasse, Sandstrasse, Wiedackerstrasse, Ahornweg, Erlenweg und via Kirchweg zurück zum Schulhaus.
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
16.09.2023 - Kirchdorfer-TREFF

Beim Kirchdofer-TREFF vom Samstag 16.09.2023 trafen sich um 15.30 Uhr, bei idealem Sonnenschein rund 20 weinbegeisterte Kirchdorferinnen und Kirchdorfer zum Rebumgang. Unter fachkundiger Führung von Beatrice und Stefan Müller sowie Paul Nöthiger haben wir viel Interessantes über die Geschichte des Weinbaus im Siggenthal erfahren. Nach dem rund einstündigen Rundgang begab man sich in den Pfarrhof, wo der Wein auch probiert und gekauft werden konnte. Die Vereinigung Kirchdorf spendierte die alkoholfreien Getränke. Natürlich durften auch die grillierten Würste nicht fehlen.
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
12.08.2023 - Ferienabschlussfest
Das diesjährige Ferienabschlussfest fand am Samstag, 12. August 2023 statt. Nachdem es den ganzen Tag immer wieder geregnet hatte, setzte die Trockenphase pünktlich gegen 18.00 Uhr ein, so dass wir den Anlass bei bestem Wetter durchführen konnten. Die Gäste strömten in Scharen auf den Dorfplatz, die Bänke waren bereits um 18.15 Uhr sehr gut besetzt. Das Buffet wurde wiederum vom Landgashaus zum Hirschen organisiert. Essen, Trinken, Geniessen bei bestem Wetter- was will man mehr!
Die Kinder konnten sich schminken lassen und/oder den Parcours für ferngesteuerte Autos benutzen. Natürlich durfte auch die obligate gratis Glacé - offeriert von der Vereinigung Kirchdorf - für die Kinder nicht fehlen.
Als die letzten Gäste gingen, war die Strassenbeleuchtung bereits ausgeschaltet.......
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
03.06.2023 - Kirchdorfer-WALK

Am 2. KirchdorferWALK vom Samstag 03. Juni 2023 besammelten sich bei schönstem Wetter die interessierten um 16.00 Uhr bei Schulhaus für einen Spaziergang in Kirchdorf mit Halt beim Jäger. Er vermittelte uns spannende Informationen über das Wild. Auf dem Böndler bei der Familie Hitz verpflegten wir uns aus dem eigenen Rucksack und liessen den Nachmittag ausklingen.
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
06.05.2023 - Postenlauf mit Spiel und Spass

Der letzte Posten befand sich auf dem Tellehof bei Gabriel Widmer. Gemütlich liessen die Teilnehmenden den Tag mit einer feinen Wurst und dem einen oder anderen Glas Wein oder Bier ausklingen.
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
24.3.2023 - 45. Generalversammlung

Das Zepter in neuen Händen
Am 24. März um 20 Uhr eröffnete Roger Rüede im Landgasthaus zum Hirschen seine letzte Generalversammlung als Präsident der Vereinigung Kirchdorf. Seit 2011 hat er als Vorstandsmitglied mitgearbeitet. An der Generalversammlung 2017 wurde er zum Präsidenten gewählt. Roger Rüede war ein Präsident, der sich mit Herzblut für das Wohl des Vereins einsetzte. Mit unermüdlichem Einsatz engagierte er sich für die Vereinigung Kirchdorf, die Bevölkerung und das ganze Dorf. Der Kontakt zu den Einwohnerinnen und Einwohnern war ihm sehr wichtig. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlässt Roger Rüede nun den Vorstand und gibt sein Amt als Präsident an die beiden Co-Präsidenten Stefan Semela und Reto Pieren weiter.
An der Generalversammlung nahmen 49 Personen plus die 9 Vorstandmitglieder teil. Als Gäste durfte er Frau Gemeindeammann Bettina Lutz Güttler und die Vertreter der Vereinigung Rieden und des Quartivereines Häfeler+Hertenstein begrüssen.
Kirchdorf im Advent 2022


Auch in der Dezember 2022 waren in Kirchdorf wieder 24 liebevoll hergerichtete Adventsfenster zu bestaunen. Die Vereinigung Kirchdorf bedankt sich bei allen die sich so kreativ betätigt haben. Am Dorfeingang hing beim Kirchenaufgang der traditionelle Adventskranz. Danke an die "Gruppe Tannenzweig".
Als Besonderheit traffen sich beim Adventsfenster Nr. 17 auf dem Böndler beim Hof der Familie Hitz der Kirchdorfer Adventskalender und der Nussbaumer Adventsfensterweg. Eine tolle Sache mit der wir die Bevölkerung von Obersiggenthal zusammenbringen konnten.
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".
5.12.2022 - Samichlauseinzug in Kirchdorf
"Es Liechtli brännt im Tannewald. Was söll das ächt bedüte?
Chunnt ächt de Samichlaus scho bald? Ich ghör äs Glöggli lüüte.
E isch de Chlaus mit schwäre Schritt. Chömed luege gschwind.
Es träit en Sack voll Nüssli mit. Für alli, alli Chind."
Und genau so war es auch. Der Samichlaus, begleitet von seinen Schmutzlis und Eseln kam am Montag, 5. Dezember 2022, pünktlich um 17.30 Uhr, aus dem Töbeliwald zu den Einwohnerinnen und Einwohnern von Kirchdorf. Viele Kinder liessen es sich nicht nehmen, den Samichlaus und seine Gefährten persönlich zu begrüssen und seinen Einzug zu feiern.
Der Samichlaus und die Kinder marschierten Richtung Pfarrhaus, wo sich der Samichlaus viel Zeit nahm, jedes einzelne Sprüchli der Kinder anzuhören.
Weitere Bilder zum Anlass finden Sie unter "Weiterlesen".